Éclat, The Bay und die Kraft der Collage.
Songs wie aus einer anderen Zeit - vielleicht der
Schrank, hinter den alten Fotos aus New York
vermischt den aufkommenden Synthesizer mit APO, Drogen, Ernste
Maßstäbe für deutschsprachige Rockmusik zwischen einer süßen Knabberei
und hinter den noch älteren Briefen, lagern zwei
warme, fließende pastorale Elektronik-Miniaturen von Harmonia, produziert
mit Frontmann Ralv Milberg ein Mantra in die Köpfe
Der 90er aus Hamburg, verwollmauste Holzschuber gefüllt mit
Brian Eno, die schwierige Geburt von Kraftwerk, die
Stuttgarter Formation eine eindeutige Kampfansage an der Ohrmuschel
Musik, die gute, kritische, verstörende, kam damals, Anfang
des unterkühlten TechNO Pops an der aufgedrehten E-Gitarre
Éclat setzt die Maßstäbe für deutschsprachige Rockmusik neu
In einem dieser schwarz-weißen, in engem Schriftbild zusammengetackerten
Pioniere als eine Art Hendrix mit akkuratem Seitenscheitel
Mal simpel und wohl ausponderiert, mal pathetisch und
über die Abgrenzung zum ebenfalls kursierenden Etikett Diskursrock
Die direkten Einflüsse würden Dir nicht viel sagen
Gemeinsam reißen die vier Jungs die Bühne ein
Harakiri heißt es. Hamburger Schule, ein Begriff geht
aus einer außerordentlichen Experimental-Ära bis heute haben
The Bay keine Gefangenen und keine Sünder
als das Internet noch nicht die
schwierige Geburt von Kraftwerk, die
EP "Boogie" Unbedingt anhören
um die Welt
der gigantische
Éclat
Ein musikalischer Abend zerschneidet die Verbindung zwischen dem Gestern und dem Morgen. Exaltiert setzt er die Fragmente des Stuttgarter Erbes, des Indie und Krautrocks neu zusammen. Wirft die Stringenz, die Semantik über Bord und übergibt der Kreativität das Ruder. Zufall und Vergänglichkeit sagen sich gute Nacht. Die Zuschauer machen sie zum Tag. Was bleibt, ist die Erinnerung an eine Kreation. Analog dazu entstand dieser Text mittels Cut-Up Technik aus vergangenen Gedankenspielen. Wir danken dem Klinke Festival im Merlin Stuttgart für die Ermöglichung jener Nacht.
Photographische Rekonstruktion der Schauen von Éclat und The Bay erreichen Sie per Klick. Wir empfehlen uns. Und Ihnen, sich näher mit Éclat und The Bay auseinanderzusetzen. Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Sie mehr Human Abfall hören sollten.