"Pale Dawn" von Sun Worship.

Die Menschheit ist ein Arschloch. Sieben Todsünden? Pah! wir haben die Sünde extrapoliert, die Folgen unerklärlich gemacht. Wir haben alles, was etwas bedeutet, verpackbar, konsumierbar, vergewaltigbar gemacht. Wir führen unseren Lebensraum mit aller Macht gen Chaos. Und haben dabei nichts als unser eigenes, selbstverliebtes, selbstvergessenes Wohl im Sinn. Der Stärkere überlebt nicht mehr, er rodet Völker aus wie den Regenwald. Drückt Seelen aus wie eitrige Pickel. Vater, Mutter, Kind werden zu Schwein, Huhn, Rind. Ein Wunder, dass sich die Wolken über uns nicht längst verdunkelt haben. Sun Worship aus diesem Moloch namens Berlin wollen den Virus Menschheit mit Musik ausrotten. Und den Blick auf das zurückholen, was vergessen scheint: Die Sonne. Ihr Pharmazeutikum nennt sich „Pale Dawn“. Ihr Ziel ist die ontologische Bestimmung des Nichts des Sein.
Wenn wir uns für einen Augenblick zu fragen versuchten, was „da war“, bevor die Welt da war, und wenn wir dann antworteten „nichts“, so wären wir genötigt, anzuerkennen, dass sowohl dieses „bevor“ als auch dieses „nichts“ rückwirkend sind. Was wir heute leugnen, wir, die wir uns im Sein eingerichtet haben, das ist das, was es vor diesem Sein an Sein gab. Die Verneinung entströmt hier einem Bewusstsein, das sich den Ursprüngen zuwendet. Wenn wir diese ursprüngliche Leere ihres Charakters entkleiden, leer zu sein an dieser unserer Welt und an allem, was die Gestalt von Welt angenommen hat, dann würde die Verneinung selbst dahinschwinden und einer lückenlosen Unbestimmtheit Platz machen, die unmöglich zu begreifen wäre, selbst nicht und vor allem nicht als Nichts.

Doch das Nichts sucht das Sein heim. Das Sein benötigt in keiner Weise das Nichts. Im Gegensatz dazu kann das Nichts, welches nicht ist, nur ein entliehenes Dasein haben: vom Sein entnimmt es sein Sein; sein Nichts an Sein wir nur innerhalb der Grenzen des Seins angetroffen. Diese Grenzen sind es, die es aufzulösen gilt. Mit Rage, mit Wut, mit Zorn. Zielgerichtet mit Kopf. Um das Sein schließlich in das Nicht-Sein umzukehren. Den Zustand des Ursprungs nicht retrospektiv zu betrachten, sondern erneut ins Hier und Jetzt zu befördern. Das schafft „Pale Dawn“. Das schaffen Sun Worship. Das ist Black Metal der Marke Deathspell Omega, Wolves in the Throne Room, (frühe) Alcest. Das ist Black Metal, wie er sein sollte. Existenzhinterfragend.
"Pale Dawn" ist bei Golden Antenna Records erschienen. Wir empfehlen den legalen Erwerb. Im Übrigen empfehlen wir das phänomenale Debüt der Band, Elder Giants. Dass wir der Meinung sind, Sie sollten mehr Sun Worship hören, geht aus diesem Artikel zwar bereits hervor, doch das wird man ja noch mal sagen dürfen.